Informationen aus und über, aber nicht nur für Wächtersbach-Neudorf ...  

 Informationen aus und über  

  Wächtersbach-Neudorf ...  

Header Neudorf V2 mit Wappen

Am 02.05.2024 fand die erste Arbeitssitzung für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" im Weidenhof-Café Q statt, und 22 interessierte Neudorfer waren zusammengekommen.

Unser Dorf hat Zukunft

Für den Ortsbeirat, der zu dieser Besprechung eingeladen hatte, stellte Sebastian Knobloch den Wettbewerb in einer kleinen Präsentation vor. Wesentliche Teile davon wurden hier bereits auf dieser Seite veröffentlicht.

Bei der anschließenden Ideensammlung entwickelten die Anwesenden über 40 Vorschläge, die nach Themen gruppiert wurden und als Arbeitsgrundlage für die nächsten Wochen dienen sollen. Natürlich ist der Ortsbeirat für weitere Ideen offen! Jeder Neudorfer, der sich einbringen will, ist herzlich willkommen.

Für die Kommunikation wurde eine neue WhatsApp-Gruppe mit dem Titel "Unser Dorf hat Zukunft" angelegt; Simone Bienossek und Sebastian Knobloch freuen sich darüber, wenn sie zusätzliche Mitglieder in der Gruppe begrüßen können! Im Chatverlauf dieser Gruppe finden sich viele weitere Informationen.

Am Ende der Ideenfindung bestand Einigkeit darüber, dass folgende Schwerpunkte weiter bearbeitet werden sollen: Jugendarbeit, Weiterentwicklung der Vereine, Infrastruktur sowie Erhaltung der dörflichen Struktur.

Die weitere Arbeit soll in (zunächst) drei Arbeitsgruppen erfolgen; näheres hierzu ebenfalls in der WhatsApp-Gruppe.

Die Bewertung des Dorfes wird eine Kommission von vier bis neun Juroren vornehmen, die an einem noch festzulegenden Termin im Sommer 2024 den Ort besichtigen und sich ausgewählte Themen vorstellen lassen werden.

Für die Vorstellung dieser Themen könnten sich folgende Punkte im Dorf eignen: Der Dalles, der Weinberg, die Kirche, das Areal Alte Schule / DGH / Spielplatz sowie der Weidenhof.

Altes Rathaus im Mai 2024

 Im Nachgang zu dieser Arbeitssitzung wurden bereits drei Arbeitsgruppen angelegt. Hier die Arbeitstitel:

  • AG 1: Geschichte / Außendarstellung
  • AG 2: Aktivitäten / Vereine / Kinder
  • AG 3: Bauliche Maßnahmen / Betriebe / Versorgung

Wer Zeit hat, in einer der Gruppen mitzuarbeiten, sollte sich in die WhatsApp-Gruppe aufnehmen lassen und sich als Teilnehmer eintragen.

Auch eine vorläufige Zeitplanung gibt es bereits:

  • Festlegen der Anhaltspunkte – Arbeitskreisbildung bis 19.05.2024
  • Planung der Route bis 26.05.2024
  • Festlegung Programm – grobe Präsentation der Arbeitskreise bis 23.06.2024
  • Ausarbeitung der Präsentation – finale Präsentation bis 28.07.2024
  • Probelauf am 10.08.2024
  • Bereisung Ende August/ Anfang September

Kleiner Nachtrag

Wer sich als Neudorfer nicht an der Gruppenarbeit beteiligen und sich auch anderweitig nicht einbringen will, kann trotzdem etwas zum Erfolg beim Wettbewerb der Dörfer beitragen: Indem er sein Grundstück ordentlich aufräumt sowie Garten und Haus mit Blumen oder anderer Dekoration aufhübscht. Schließlich hieß der Wettbewerb früher mal "Unser Dorf soll schöner werden". 😉

Unser Dorf hat Zukunft